Wir möchten Sie optimal, individuell und qualitativ hochwertig behandeln. Therapien mit einer ärztlichen Verordnung sind meist in ihrer Dauer zu kurz. Die Dauer und die Menge sind reglementiert. Damit die bestmögliche Therapie-Leistungen erbracht werden, empfehlen wir Ihnen Ihre Behandlungszeit aufzuwerten.
Die meisten unserer Patient*innen nutzen daher bereits die Möglichkeit ihre Behandlungszeit eigenverantwortlich und individuell um 5 bis 10 Minuten zu verlängern.
Sprechen Sie uns an bei der Terminvergabe.
Ab dem 02.02.2023 besteht für unsere Mitarbeiter keine Maskenpflicht mehr. Die FFP-2 Maskenpflicht für Patienten, Kunden und Fitness-Mitglieder in Medizinischen Einrichtungen bleibt vorerst bis zum 07. April 2023 weiterhin bestehen. Falls Sie als Patient wünschen, dass Ihr behandelnder Therapeut eine Maske trägt, bitte sprechen Sie Ihn/Sie dafür an.
Danke für Ihr Verständnis
Ihr physio-TERRA Team
Unsere oberste Priorität liegt im Schutz der Gesundheit von Patienten und Mitarbeitern. Daher haben wir unsere Hygienemaßnahmen der aktuellen Situation angepasst. Über Änderungen und Neuigkeiten werden wir Sie auf dieser Seite rechtzeitig informieren.
Herzlichst
Ihr physio-TERRA Team
Bitte reservieren Sie Ihren Termin hier oder in Ausnahmefällen telefonisch unter 0821/5699727. Für Ihr Training haben wir einen Aufenthalt von 40 Minuten eingeplant. Sie dürfen nur innerhalb des von Ihnen gebuchten Zeitraums trainieren. Wir bitten Sie die Praxis anschließend zügig zu verlassen, um die Geräte für die nächsten Kunden freizugeben.
Wir freuen uns Sie in unserem Studio begrüßen zu dürfen!
Wir freuen uns Sie in unserem Studio begrüßen zu dürfen!
Wir freuen uns Sie in unserem Studio begrüßen zu dürfen!
„Meine Aufgabe sehe ich vor allem darin, dass ich für unsere Mitarbeiter den optimalen Rahmen schaffe, damit sie ihre ganze Kraft für ihre therapeutische Aufgabe und somit für das Wohl unserer Patienten einsetzen können. Neben unseren Mitarbeitern sind unsere Patienten unser höchstes Gut. Seit unserer Gründung im Jahr 2005 haben wir über 10.000 Patienten auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit begleitet. Ich bin sehr erfüllt und glücklich mit meiner Arbeit, die mir täglich Abwechslung und Herausforderung bietet.“
„Bei der Suche und Auswahl unserer Mitarbeiter ist es mir sehr wichtig, hochqualifizierte und teamfähige Therapeuten zu gewinnen. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung in den reibungslosen Arbeitsablauf und kontinuierliche interne Fortbildungen. Ich habe immer ein offenes Ohr für die Anliegen und auch Ideen und Anregungen meiner Mitarbeiter. Ich sehe die Stärken unseres Teams und verstärke sie und unterstütze alle in einer eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise.“
„Meine langjährige Erfahrung, eine Vielzahl von absolvierten Fortbildungen und meine hohe Sensibilität sind die Grundlage meiner täglichen Arbeit mit unseren Patienten. Positive Rückmeldungen und die Tatsache wirkungsvolle Hilfe geleistet zu haben, motiviert mich immer wieder auf’s Neue. Besonders wichtig ist es mir, unseren Patienten den Zugang zu ihrem eigenen Körper aufzuzeigen und somit „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu geben. Es macht mich sehr zufrieden, dass unsere Patienten unsere Arbeit begeistert loben und uns mit Überzeugung weiterempfehlen.“
„Seit 2011 arbeite ich begeistert als Physiotherapeutin und habe mich in den letzten Jahren stetig durch Fortbildungen weiterentwickelt um viele verschiedene Behandlungsmethoden in meine Arbeit einfließen lassen zu können. Meine besondere Stärke ist meine Empathie und meine ausgeglichene Art. Bei all meinem Tun gilt für mich: Der Patient steht im Mittelpunkt! Mein oberstes Ziel ist nicht nur Ihre Symptome zu lindern, sondern die Ursache und Zusammenhänge zu finden und zu beseitigen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass auch Sie den Auslöser ihrer Beschwerden verstehen und aktiv im Alltag dagegen handeln können. Ich unterstütze Sie gerne während Ihres Genesungsprozesses und beim Erreichen Ihrer Ziele."
„Als Physiotherapeut besitze ich nach langjähriger Berufserfahrung eine Vielzahl an Techniken und Zugängen, die es mir ermöglichen, adäquat auf die verschiedensten Beschwerden meiner Patienten einzugehen und ihr Wohlbefinden zielgerichtet zu fördern.
Durch meine Ausbildung als Ostepath und Heilpraktiker bin ich in der Lage die selbstregulierenden Mechanismen des Körpers zu aktivieren, Selbstheilungskräfte anzuregen und somit den ganzen Körper in Gesamtheit ins Gleichgewicht zu bringen.“
„Mit Einflüssen aus dem funktionellem Training und aktuellen Behandlungsmethoden gehe ich meiner Arbeit stets motiviert und emphatisch nach. Die Gesundheit ist das kostbarste Gut, welches es zu pflegen gilt. Ob durch manuelle Techniken oder durch aktive Übungen, das Ziel der Therapie ist das Gleiche. Und zwar frei von Schmerz zu sein und somit die Freude an Bewegung zurück zu erlangen. Darüber hinaus liegt es mir sehr am Herzen mit Ihnen den Ursprung der Symptome zu ergründen und Ihnen zu zeigen wie Sie sich durch gezielte Übungen selbst therapieren können, um den Therapieerfolg langfristig zu erhalten."
„Seit über 10 Jahren arbeite ich nun als Physiotherapeutin und empfinde es immer wieder als Herausforderung die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten passend zu den jeweiligen Bedürfnissen eines jeden Patienten und einer jeden Patientin zu kombinieren. Mein Ziel ist es auch, Ursachen für auftretende Schmerzen verständlich zu machen und gezielte Übungen zu vermitteln, um aktiv auf diese einwirken zu können. Krankengymnastik ist für mich mehr als Gymnastik für Kranke, sondern vielmehr eine Bandbreite an Möglichkeiten zusammen mit dem Patienten/der Patientin die passende Therapie zu finden und damit sowohl bestehende Beschwerden zu lindern als auch präventiv die Gesundheit zu fördern.“
„Ich habe mich hier in der Praxis schon nach ein paar Tagen sehr wohl gefühlt, denn ein guter, harmonischer und respektvoller Umgang im Team ist für mich sehr wichtig. Nur so kann man sein ganzes Engagement mit viel Freude und Spaß bei unseren Patienten einbringen."
„Meine Stärken sehe ich in meiner Freundlichkeit, meiner Geduld und meinem Mitgefühl. Der Umgang mit unseren Patienten bereitet mir viel Freude und ich engagiere mich gerne dabei diese mit Rat und Tat zu unterstützen.“
„Eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen sowie über 10 Jahre Berufserfahrung ermöglichen es mir auf nahe zu jedes, für die Physiotherapie relevante Problem, einzugehen. Gerade das Erkennen von Schlüsselproblemen/Ursachen und
deren zügige Behandlung ist mir besonders wichtig.
Hierbei gehe ich individuell auf jeden Patienten und seine Beschwerden ein, lasse Ihn am Therapieweg teilhaben und entlasse nach beendeter Therapie nicht nur gesündere, sondern auch mündigere Patienten.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Gesundheit zu arbeiten."
„Krankengymnastik heißt nicht, dass Sie krank sind oder, dass Sie turnen müssen. Wir Physiotherapeuten sind Körperbegleiter. Mein Ziel ist es Ihren Körper durch passive manualtherapeutische Techniken sowie aktive
individuell angepasste Übungen wieder fit für Ihren Alltag und Ihr Berufsleben zu machen. Gerne begleite ich Sie auch nach einem Unfall oder einer Operation dabei, dass Ihr Heilungsprozess optimal verläuft.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für einen Hausbesuch in Pfersee, wenn es Ihnen nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen."
„Durch meine offene und freundliche Art fühlen sich meine Patienten von Beginn an aufgehoben und verstanden. Mir ist es wichtig jeden Einzelnen individuell in seiner Heilung zu unterstützen und mit gezielten Maßnahmen wieder in den Alltag zu begleiten."
Mich hat schon immer fasziniert, wie man mittels Sport, Bewegung und mit manuellen Techniken die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen kann. Das hat mich dazu bewegt Physiotherapie zu studieren. Dabei habe ich neben dem klassischen "Handwerkszeug" auch gelernt, dass es wichtig ist immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Ich integriere daher die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in meine Therapie, damit wir gemeinsam bestmöglich an Ihren Beschwerden arbeiten können. Physiotherapie bedeutet für mich aber auch Hilfe zur Selbsthilfe. Neben der Therapie freue ich mich daher auch, Ihnen Wissen zu vermitteln, damit Sie ihre Beschwerden besser verstehen können und in Zukunft auch die Kompetenzen haben sich bestmöglichst selbst zu helfen.
„Als erste Kontaktstelle für unsere Patienten in der physio-TERRA bin ich als einmal für die zuverlässige Terminvereinbarung verantwortlich, ebenso betreue ich Patienten und bereite sie für die Behandlungen vor. Nach „innen“ kümmere ich mich um eine reibungslose Organisation von Arbeitsabläufen, verwalte Rezepte und betreue die Abrechnung. Mit Patienten wie auch innerhalb des Teams ist mir ein offener, freundlicher und wertschätzender Umgang sehr wichtig. „Geduldig und engagiert“ so umschreiben viele Menschen meine persönliche Art, was mich sehr freut. Mir macht meine Arbeit viel Freude, diese motiviert mich zu meinem hohen persönlichen Einsatz. Mein Ehrgeiz gilt der Aufgabe, die Arbeitsabläufe reibungslos und sicher zu machen. Der Umgang mit Patienten und dem Therapeutenteam, die Ablaufkoordination und die Kommunikation untereinander geben mir Kraft und motivieren mich jeden Tag. Wichtig ist mir Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zu erkennen und diese zu deren Zufriedenheit zu erfüllen.“
Vor mehr als 10 Jahren besuchte ich meine erste Yogastunde und seitdem ist eine regelmäßige Yogapraxis fester Bestandteil meines Lebens. Yoga bedeutet für mich Bewegung im Einklang mit seinem Körper, neue Energie für alle Lebensbereiche schöpfen, aber auch Achtsamkeit, Entspannung und Ruhe - Aspekte, die in unserem hektischen Alltag oft zu kurz kommen. Mit Begeisterung und Leidenschaft möchte ich diese Erfahrung an andere weitergeben und mit ihnen teilen.
„Es macht mir großen Spaß unsere Patienten zu empfangen und ihnen während der Therapie bei Fragen und anderen Anliegen zu helfen. Ich möchte auch unsere Therapeuten unterstützen, damit sie sich voll und ganz auf die Behandlung unserer Patienten konzentrieren können.“
Aufgrund meiner Freude mit Menschen zu arbeiten und meiner Liebe zum Sport habe ich mich dazu entschieden Physiotherapeut zu werden. Mich zeichnet besonders aus, dass ich eine gelassene und empathische Art am Patienten habe. Mein oberstes Ziel ist es Sie bei Ihren körperlichen Probleme zu unterstützen – wobei Körper und Geist immer in Einklang betrachtet werden müssen. Wichtig ist es hierbei, die Verantwortung für den eigenen Körper nicht vollkommen dem Therapeuten abzugeben, sondern gemeinsam an den zusammen erarbeiteten Zielen und Fragestellungen zu arbeiten und Sie somit aktiv in die Therapie mit einzubeziehen. Dabei werden je nach aktueller Situation und Stand der Therapie verschiedene Techniken und Übungen angewandt, die teilweise auch zu Hause angewendet werden können.
„Seit 2014 arbeite ich nun als Physiotherapeut – und das sehr gerne. Ich bin selber aktiver Sportler und hatte das Glück meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Für meinen Beruf interessiere ich mich sehr und so habe ich an zahlreichen Fortbildungen teilgenommen, um mich ständig weiter zu entwickeln. Besonders wichtig ist es mir, aus dem Spektrum meiner Behandlungsmethoden und -techniken die Passenden für jeden einzelnen zu finden. Dazu gehört es auch, meine Patienten zu motivieren, sich durch gezielte Übungen selbst zu helfen. Ziel ist es, insgesamt die Lebensqualität zu verbessern und langfristigen Erfolg zu erreichen."
Als praktizierende Ärztin haben für mich Gesundheit und Krankheitsprävention höchsten Stellenwert. Yoga begünstigt dabei zahlreiche positive Effekte und vereint Körper und Geist. Es trägt etwa zur Verbesserung des Schlafs bei, fördert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und verringert Angstzustände. Außerdem ermöglicht es Stressabbau, erhöht Flexibilität und damit das Wohlbefinden. Mein Ziel ist es, Ihnen in Kleingruppen die Vorzüge von Yoga näherzubringen. Dabei möchte ich Sie individuell und gezielt unter Einsatz meines ärztlichen Wissens anleiten. Für den Einstieg spielen Alter und sportliche Verfassung keine Rolle. Yoga ist für alle da.
„Durch meine freundliche, einfühlsame Art und eine gewissenhafte Befundung erkenne ich schnell die individuelle Problematik des Patienten.
Mir ist es wichtig, dass der Patient die Zusammenhänge zwischen seinem Alltagsverhalten und den aktuellen Beschwerden versteht. Denn meine Philosophie ist es, nicht nur während der Behandlungen, das bestmögliche Ergebnis für den Patienten zu erzielen, sondern auch ihn zu motivieren, durch gezielte Übungen im Alltag, seine Beschwerden langfristig zu verringern.“
Ihnen stehen während des Gesundheitskurses kompetente und speziell ausgebildete Kursleiter zur Seite, die Ihnen höchste Qualität garantieren. So wird unser Gesundheitstraining zu ihrem perfekten Start in eine gesunde Zukunft!
Einführung in das Gesundheitstraining
10 Trainingseinheiten
Training an elektronisch gesteuerten Geräten
Verbesserte belastbarkeit in Alltag und Beruf
Verbesserung Ihrer Körperkraft, Ausdauer, Mobilität und Haltung
Steigerung Ihres Wohlbefindens und Lebensqualität
Mehr Vitalität und Lebensfreude
Wir sind bei den Kassen anerkannt. Krankenkassen übernehmen Kosten für Präventionsleistungen bis zu 100% (in der Regel min. 80%) - Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse (§ 20 sind Kann- und keine Mussleistungen der Krankenkassen).
Hier klicken zu den :
Bei Fragen und Informationen über den Kurs, kontaktieren Sie die Kursleiter:
Mo‑Do:
Fr:
08.30‑13.00 u.
14.00‑18.00
08.30‑13.00 u.
14.00‑16.00
Mo‑Do:
Fr:
08.30‑13.00 u. 14.00‑18.00
08.30‑13.00 u. 14.00‑16.00
Mo‑Do:
Fr:
08.30‑13.00 u.
14.00‑18.00
08.30‑13.00 u.
14.00‑16.00
Mo‑Do:
Fr:
07.30‑20.30
07.30‑19.30
Mo‑Do:
Fr:
07.30‑20.30
07.30‑19.30
Mo‑Do:
Fr:
07.30‑20.30
07.30‑19.30
Mo‑Do:
Fr:
08.00‑20.00
08.00‑18.30
Mo‑Do:
Fr:
08.00‑20.00
08.00‑18.30
Mo‑Do:
Fr:
07.30‑20.00
07.30‑19.00